
Personensuche / Mantrailing
Bei der Personensuche auf Englisch Mantrailing sucht der Hund die Spur eines bestimmten Menschen anhand deren Geruchs. Jeder Mensch hat einen Individualgeruch, der mit einem Fingerabdruck vergleichbar ist. Das heisst, Parfum oder ähnliches verändert das Geruchsbild, aber nicht den Individualgeruch.
​
Der Mensch verliert pro Minute ca. 40‘000 Hautzellen das ist eine Tagesmenge von etwa 16 Gramm. Über die Atmung und die Schleimhäute werden täglich 500 – 1000 ml Wasser ausgeschieden. Stoffwechselprodukte und Gase werden durch die Zersetzung abgestossen. Diese Geruchspartikel (Individualgeruch) von der gesuchten Person liegen nicht nur einfach dort wo die Person durchging. Je nach Gebiet und Wind können diese Partikel unter Dachvorbauten, Ritzen, Gräser, Steinen und vielen anderen Orten liegen und aufgefangen werden. Wärme, Kälte, Regen spielen ebenso eine grosse Rolle wo und wie sich Geruchspartikel festsetzen und zersetzen.
​
Das Riechorgan unseres besten Freundes ist beeindruckend. Der Hund kann bei einer Schnüffelarbeit bis zu 300-mal pro Minute Luft einsaugen und ausatmen. Zum Vergleich, der Mensch hat ca. 5 – 10 Millionen Riechzellen, ein mittlerer Hund zum Beispiel der Deutsche Schäferhund hat ca. 250 Millionen und der Bloodhound sogar bis zu 500 Millionen Riechzellen. Auch ein Dackel mit ca. 140 Millionen Riechzellen ist deutlich besser als der Mensch ausgestattet.
​
Mantrailing ist eine artgerechte Auslastung für unseren besten Freund. Sehr zeitaufwendig aber eine lohnende Arbeit. Wir trailen in allen Gebieten. Stadt, Dorf, Industrie, Wald und Feld. Es ist egal welche Hunderasse oder welcher Mischling vor uns steht. Wir können die Trails am Team anpassen. Sei es ein Team das gerade erst beginnt oder ein Team das bereits fortgeschritten ist. Der Hund kann es, der Mensch muss es lernen. Ebenfalls hat man die Möglichkeit Unsicherheiten seines Hundes vor Menschen, Umweltgeräuschen usw. mit dem Trailen zu bearbeiten und bestenfalls zu beseitigen. Anders als auf dem „normalen“ Spaziergang oder bei anderen Hundesportarten gibt der Hund dir Richtung vor und der Mensch muss lernen zu Vertrauen, die Körpersprache und die Zeichen von seinem Schnüffler auf dem Trail zu erkennen. Beim Mantrailing sieht man, wie das Hund Mensch Team zusammen wächst. Es ist Teamarbeit, Hobby, Sport und kann auch Leben retten. Mantrailing ist Leidenschaft!
​
Hunde sind wie Bücher,
man muss nur in ihnen lesen können,
dann kann man viel lernen
Oliver Jobes